



Mühlethalstrasse 67
4800 Zofingen
Telefon 062 746 92 00
Telefax 062 746 92 05
Hauptstrasse 14
4654 Lostorf
Telefon 062 298 12 54
Telefax 062 298 13 26
Solarheizung
![]() Wer die Energie der Sonne nutzt, belastet die Umwelt nicht. Bereits nach zwei Betriebsjahren hat eine thermische Solaranlage mehr Energie produziert, als für Herstellung und Entsorgung benötigt wird. Unterschieden wird zwischen Solarsystemen zur Stromerzeugung und zur Wassererwärmung. Eine Kompaktanlage für die Warmwasserbereitung in einem Einfamilienhaus kostet zwischen 8'000 und 11'000 Franken. Hinzu kommen Montagekosten zwischen 2'000 und 4'000 Franken. Anlagen für Warmwasser und Heizungsunterstützung kosten 20’000 bis 30'000 Franken.
|
Wir von der "Wülser Haustechnik" kümmern uns um die:
Ihrer Heizung. Natürlich stehen wir auch bei Serviceeinsätzen gerne zu Ihrer Verfügung. Für diese Art von Heizung werden staatliche Subventionen vergeben! |
||||
Stromerzeugung
Solarzellen bestehen aus Halbleitern, wie sie bei der Herstellung von Computer-Chips verwendet werden. Diese Halbleiter erzeugen unter Licht Elektrizität. Der Strom wird durch metallische Kontakte gesammelt. Der erzeugte Gleichstrom kann mit Hilfe eines Wechselrichters in Wechselstrom umgewandelt und so direkt ins Elektrizitätsnetz eingespeist werden. Als Halbleiter wird in der Regel Silizium verwendet, das nach Sauerstoff zweithäufigste Element der Erdkruste. |
|||||
Wassererwärmung
Sonnenkollektoranlagen, die zur Wassererwärmung und zur Raumheizung genutzt werden, decken mindestens 25% des jährlichen Energieverbrauchs für Warmwasser und Heizung. Im Sommer reicht die gespeicherte Sonnenenergie aus, um mehrtägige Schlechtwetterperioden zu überbrücken. Während der Heizperiode, insbesondere im Herbst und im Frühling, wird die Betriebszeit der konventionellen Heizung deutlich reduziert. |
|||||
|
|
||||
|
|||||
|
|