



Mühlethalstrasse 67
4800 Zofingen
Telefon 062 746 92 00
Telefax 062 746 92 05
Hauptstrasse 14
4654 Lostorf
Telefon 062 298 12 54
Telefax 062 298 13 26
Flachdacharbeiten
Bituminöse Dichtungsbahnen bestehen aus einem Trägermaterial, zum Beispiel Glasvlies, die beidseitig mit Bitumen beschichtet werden. Mit einer Flamme lässt sich das Bitumen verflüssigen und so kann man mehrere Bahnen überlappend miteinander wasserdicht verschweißen. Diese Dichtungsbahnen sind ein gerne verwendetes Material um Flachdächer, Kellerwände und Carports abzudichten.
Es gibt viele verschiedene Ausführungen von Polymer-Dichtungsbahnen, zum Beispiel besandete oder beschieferte (gegen UV-Strahlung) oder Schweißbahn mit Kupfer-Einlage (gegen Löcher durch Wurzeln für begrünte Dachflächen). Foliendächer haben das gleiche Prinzip wie die Klebedächer, mit dem Unterschied, dass die Folie nur aus dem Trägermaterial bestehen und keine Bitumenschicht enthalten. Um die Folien miteinander zu verbinden, werden sie überlappt und mit Heissluft-Schweissautomaten oder Handföhn verschweisst.
|
Wir von der "Wülser Haustechnik" kümmern uns um die:
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns!
|
Dachbegrünung Die Dachbegrünung ist eine Form der Bauwerksbegrünung und bezeichnet sowohl den Vorgang des Bepflanzens von Dächern in Form von Dachgärten. Vorteile:
Nachteile:
|